Dextra-Gruppe | Zuverlässige Verbindungen

Sonitec EPD-Bericht veröffentlicht

Sonitec, ein Crosshole Sonic Logging (CSL)-Rohr für die Integritätsprüfung von Betonstrukturen von Dextra, verfügt nun über einen EPD-Bericht (Environmental Product Declarations) und ist offiziell auf der EPD Hub-Website!

Zu unseren bisher genehmigten Lösungen gehören:

✅ Bewehrungskupplungen

✅ GFK-Bewehrungsstäbe

✅ Marine-Verbindungsstangen

✅ Stahlbodenanker

✅ Selbstbohrende Felsanker aus Stahl

✅ Stahl-Kombibolzen

Bleiben Sie dran, während wir an EPDs für noch mehr unserer Lösungen arbeiten!

EPD Report for Sonitec

EPD-Bericht für Sonitec

Die PDF-Datei kann nicht angezeigt werden. Herunterladen stattdessen.

A66 Salzbachtalbrücke, Deutschland

 

A66 Salzbachtalbrücke, Deutschland

 
 

Die Salzbachtalbrücke der A66 im hessischen Wiesbaden ist eine 304 Meter lange, vierspurige Autobahnbrücke der A66. Die ursprünglich Mitte des 20. Jahrhunderts erbaute Brücke ist aufgrund der zunehmenden Verkehrsbelastung und der alternden Infrastruktur einem erheblichen Verschleiß ausgesetzt.

Gründungspfähle sind für die Stabilität und Langlebigkeit von Brückenkonstruktionen von grundlegender Bedeutung. Ihre Integrität ist entscheidend, um mögliche Strukturschäden zu verhindern. Dextra spielte eine entscheidende Rolle mit der Lieferung von rund 10.000 Laufmetern Sonitec CSL-Röhren (Cross Sonic Logging).

Schallröhren sind wesentliche Komponenten der CSL-Testmethode, die allgemein als eine der zuverlässigsten Techniken zur Beurteilung der Integrität tiefer Fundamente gilt. Sonitec, das für eine einfache Installation im Bewehrungskorb konzipiert ist, ermöglicht eine präzise Schallmessung der Bohrlöcher, sodass Ingenieure Defekte in den Pfählen präzise erkennen und lokalisieren können.

(Bildnachweis: PORR Deutschland, Wilhelm Schütz)

Cross Island Line (CRL) MRT, Singapur

 

Cross Island Line (CRL) MRT, Singapur

 
 

Die Anfänge hat eine zentrale Rolle beim Bau des MRT-Projekts Cross Island Line (CRL) in Singapur gespielt und lieferte Weiche Augen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), Bartec Kupplungen und Endanker für mehrere wichtige Pakete. Die Anfänge unterstützt weiterhin die laufenden Pakete dieses umfangreichen Projekts.

Die CRL soll Singapurs achte MRT-Linie und mit einer Länge von über 50 Kilometern die längste vollständig unterirdische Linie sein. Das Projekt wird in drei Phasen umgesetzt, wobei die erste Phase voraussichtlich 2030 in Betrieb gehen wird.

Um die Umweltbelastung der Waldgebiete des Naturschutzgebiets zu minimieren, wurden sorgfältig technische Lösungen ausgewählt, um Umweltschäden weiter zu reduzieren. Zu diesen Lösungen gehören tiefere Grabungen und der Einsatz einer Bohrmaschine mit großem Durchmesser, die zwei Gleise in einem einzigen Tunnel unterbringen kann. Dieser Ansatz reduziert nicht nur den Oberflächenbedarf, sondern steigert auch die Effizienz des Tunnelbaus.

Tunnelbohrmaschinen (TBMs) sind ein fester Bestandteil der unterirdischen Infrastrukturprojekte Singapurs und eignen sich für den Einsatz unter unterschiedlichen Bodenbedingungen. Der Einsatz von GFK-Soft-Eyes geliefert von Die Anfänge ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Operationen. Sanfte Augen sind wesentliche Komponenten im Tunnelbau mit TBMs. Sie dienen als temporäre Öffnungen, die es der TBM ermöglichen, Betonwände zu durchbrechen, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. GFK-Material wird aufgrund seines hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses, seiner Korrosionsbeständigkeit und seiner einfachen Installation bevorzugt und gewährleistet so einen sicheren und effizienten Tunnelbau.

Die Anfänge's Know-how und zuverlässige Versorgung mit GFK-Soft-Eyes, Bartec Kupplungen und Kopfstangen haben maßgeblich zum Fortschritt des CRL-Projekts beigetragen und stehen im Einklang mit Singapurs Engagement für eine nachhaltige und innovative Infrastrukturentwicklung. Mit dem Fortschreiten des CRL-Projekts Die Anfänge bleibt ein wichtiger Partner und unterstützt den Bau dieser monumentalen MRT-Linie, die letztendlich das tägliche Pendeln für Millionen von Singapurern erleichtern wird.

 

$23.000 Beitrag zum Gesundheitswesen und zur ländlichen Entwicklung in Indien

 

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser Team in Indien in diesem Jahr über $23.000 gespendet hat, um wichtige Gemeinschaftsinitiativen durch unsere CSR-Aktivitäten zu unterstützen!

  1. Spende an die Pranav Foundation zur Unterstützung wichtiger Dialysedienste in staatlichen Krankenhäusern, um sicherzustellen, dass die lebenswichtige Gesundheitsversorgung diejenigen erreicht, die sie benötigen.
  2. Unterstützen Sie die ländlichen Entwicklungsprogramme der ALOG Welfare Foundation, indem Sie die Dörfer Ghole, Vaghadi und Bharad in der Nähe von Charoti (ca. 130 km von Mumbai in Richtung Boisar) besuchen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen:
    • Verteilte Lebensmittel an ältere Bewohner.
    • Bereitstellung qualifizierter Lehrer und Freiwilliger für Englischunterricht für Dorfschüler.
    • Bietet Frauen eine Ausbildung im Taschennähen an und ermöglicht ihnen so die wirtschaftliche Unabhängigkeit.
    • Verteilte Rollstühle an Menschen mit Behinderungen.

Wir sind stolz auf das Engagement unseres Teams, positive Veränderungen in diesen Gemeinden zu bewirken. Gemeinsam bauen wir eine bessere Zukunft!💪🌍❤️

Erfahren Sie mehr über unsere CSR-Initiativen: https://www.dextragroup.com/sustainability/social-sustainability/

Kontaktieren Sie unser Team in Indien: https://www.dextragroup.com/contact-us/india/

Dextra nimmt am France Alumni Day 2024 in Thailand teil

 

Dextra hatte eine unglaubliche Zeit beim France Alumni Day (FAD) 2024 in Thailand! Diese fantastische Veranstaltung, die von der französischen Botschaft in Thailand in Zusammenarbeit mit der Alliance Française de Bangkok und der Französisch-Thailändischen Handelskammer ausgerichtet wurde, war ein wunderbares Treffen ehemaliger Studierender und Absolventen französischer Hochschulen.

Die „Study & Job Fair“ war ein Highlight und bot eine großartige Gelegenheit, mit führenden französischen und thailändischen Unternehmen in Kontakt zu treten. Wir haben uns sehr über die vielen begeisterten Teilnehmer an unserem Stand gefreut!

Als von französischen Unternehmern gegründetes Unternehmen sind wir stolz darauf, unsere Partnerschaft mit den wichtigsten französischen Verbänden in Thailand fortzusetzen. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten Kandidaten aus Frankreich, Thailand und der ganzen Welt, die unser dynamisches Team verstärken möchten.

Erfahren Sie mehr über Dextra: https://www.dextragroup.com/

Werden Sie Teil unseres Teams: https://www.dextragroup.com/life-at-dextra/

Dextra und Arkema gehen Partnerschaft ein, um Verbundlösungen zu revolutionieren

Arkema, ein Titan im Bereich Spezialmaterialien mit einem starken Fokus auf nachhaltige Innovationen, hat sich mit der Dextra Group zusammengeschlossen, einem Pionier in der Baubranche, der für seine innovativen Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) Lösungen, um bahnbrechende Verbundfaserlösungen zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit wird Industriestandards neu definieren und dabei Arkemas renommiertes thermoplastisches Elium-Harz und Dextras innovative FRP-Bewehrung nutzen, um einzigartige, leistungsstarke Materialien zu liefern, die auf Nachhaltigkeit und Effizienz im Bauwesen ausgerichtet sind.

Die Partnerschaft markiert einen visionären Schritt in die Zukunft der Baumaterialien und positioniert sowohl Arkema als auch die Dextra Group an der Spitze der technologischen Entwicklung im Verbundwerkstoffsektor. Mit dieser Initiative wollen sie den Einsatz von Verbundwerkstoffen im Bauwesen vorantreiben und dabei innovative Lösungen, Nachhaltigkeit und die überlegenen Eigenschaften von glasfaserverstärktem Kunststoff hervorheben. Damit setzen sie einen neuen Maßstab für Qualität und Innovation in der Branche.

Die innovative FRP-Bewehrung von Dextra in Kombination mit dem Elium®-Harz von Arkema, die auf der JEC World 2024 vorgestellt wurde, verkörpert die Essenz dieser Partnerschaft und unterstreicht Dextra‘s Führungsrolle bei GFK-Innovationen für die Bauindustrie.

Überblick über die Zusammenarbeit von Arkema und Dextra Group

In einer bahnbrechenden Zusammenarbeit hat sich Arkema, ein weltweit führendes Unternehmen für Spezialchemikalien, mit der Dextra Group, einem Vorreiter der Baubranche, zusammengeschlossen. Diese Partnerschaft wird den Bausektor mit der Einführung innovativer Verbundlösungen. Nachfolgend sind die wichtigsten Aspekte dieser Zusammenarbeit aufgeführt:

  • Arkemas Beitrag:
    • Arkema nutzt seine Fachkompetenz im Bereich Spezialmaterialien und bringt sein bahnbrechendes thermoplastisches Harz Elium® ein, das für seine außergewöhnliche Leistung bei der Verbesserung der Festigkeit und Haltbarkeit von Verbundwerkstoffen bekannt ist.
  • Die Rolle der Dextra Group:
    • Die Dextra Group ist in über 55 Ländern tätig und verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Stahlbau und faserverstärkte Polymerbauprodukte bildet eine solide Grundlage für diese Zusammenarbeit. Der Fokus auf Nachhaltigkeit wird durch die Einführung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für Dextra-Produkte deutlich und unterstreicht die gemeinsame Vision einer grüneren Zukunft.

Diese Zusammenarbeit unterstreicht nicht nur das Engagement beider Unternehmen für die Entwicklung nachhaltiger Hochleistungsmaterialien, sondern hebt Dextra auch als führendes Unternehmen im Bereich der GFK-Innovation im Bausektor hervor.

Arkemas thermoplastisches Elium-Harz und Dextras FRP-Bewehrungsstäbe

Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit zwischen Arkema und der Dextra Group steht die Integration des thermoplastischen Harzes Elium® von Arkema mit den innovativen FRP-Bewehrungsstäben von Dextra, wodurch ein neuer Standard in der Bauindustrie gesetzt wird für VerbundfaserlösungenDiese Partnerschaft nutzt die einzigartigen Eigenschaften von Elium®-Harz, darunter:

  • Warmbiegen vor OrtElium®-Harz ermöglicht das Warmbiegen von FRP-Bewehrungsstäben direkt auf der Baustelle und bietet damit beispiellose Flexibilität und Kosteneffizienz. Diese Eigenschaft ist bahnbrechend, vereinfacht die Logistik und ermöglicht komplexere architektonische Entwürfe.
  • Nachhaltig und leistungsstarkDiese neue Harzgeneration kann mit bis zu 92% Recyclingmaterial hergestellt werden. Am Ende der Produktlebensdauer (über 120 Jahre) kann es zerlegt werden, um Harz- und Faserbestandteile zu trennen. Dadurch kann das Harz recycelt und wiederverwendet werden, während die Fasern als Verstärkung in Asphalt und Beton verwendet werden können.

Die Zusammenarbeit von Arkema mit Dextra zur Entwicklung biegsamer Bewehrungen mit Elium®-Harz unterstreicht den Innovationsgeist dieser Partnerschaft. Dieses Bestreben macht die Bewehrungen nicht nur flexibler, sondern verbessert auch ihre Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und Ästhetik – ganz im Sinne von Naturstein.

Durch diese Zusammenarbeit positioniert sich die Dextra Group als führendes Unternehmen im Bereich der GFK-Innovation und unterscheidet sich von anderen Herstellern, indem sie die einzigartigen Vorteile des Elium®-Harzes und seines einzigartigen Herstellungsprozesses von Arkema nutzt.

 

Fortec+ vom Bauamt Hongkong zugelassen!

Dextra, der führende Anbieter von Baulösungen, hat die offizielle Zulassung für Fortec+ von der Baudezernat (BD) der Regierung von Hongkong. Diese Genehmigung stellt nicht nur für Dextra, sondern für die gesamte Baubranche in der Region einen wichtigen Meilenstein dar.

Die vom Verband erteilte Zulassung bestätigt das hochmoderne mechanische Parallelgewindeverbindungssystem von Fortec+. Diese innovative Lösung bietet nachweislich beispiellose Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit bei Strukturprojekten.

Als Aufsichtsbehörde, die für die Überwachung der Bau- und Sicherheitsstandards in Hongkong zuständig ist, dient die Bestätigung des BD als Beweis für die Zuverlässigkeit und Konformität der Technologie von Fortec+ mit lokalen Vorschriften und bewährten Verfahren der Branche.

„Bar Break“-Verbindungssystem

Fortec+ ist ein komplettes Zugverbindungssystem, das sicherstellt Taktwechselleistung von bis zu 800MPa unter Zugbelastung.

 

Entspricht den Hongkong-Standards

Fortec+ erfüllt die Anforderungen der Baubehörde Verhaltenskodex für die strukturelle Verwendung von Beton 2013 und ist gelistet auf der Zentrale Datenbank Baustoffverzeichnis.

 

Zuverlässige Lösung

Das Plus (+) erfordert eine zusätzliche Prüfung der Prüflast und gewährleistet die zuverlässigsten Verbindungen durch einen einzigen Satz Gewindevorbereitungsgeräte.

 

Technische Unterstützung

Unser Team in Hongkong steht Ihnen mit leicht verfügbaren CAD/BIM-Tools bei jedem Schritt des Designprozesses und bei der Installation vor Ort zur Seite.

Zahlreiche ikonische Projekte vertrauen uns Quer durch Hongkong!

Penny's Bay und Kai Tak Gemeinschaftsisolationseinrichtung

Zentrale Kowloon-Route – Zentraltunnel

Fernstraße T2

Tseung Kwan O – Lam Tin Tunnel

Dextra erreicht neuen Meilenstein für das Projekt Hinkley Point C

Dextra freut sich, gemeinsam mit unseren geschätzten Partnern EDF, BYLOR und Express Reinforcements Ltd. eine bedeutende Errungenschaft bekannt zu geben: die erfolgreiche Bereitstellung von erstaunlichen 2,5 Millionen Griptec-Verbindungen und 3 Millionen Kopfstangen für das monumentale Kernkraftwerksprojekt Hinkley Point C in Großbritannien!

Dieser Meilenstein ist ein Beweis für Dextras Engagement für Qualität, Exzellenz und die Fähigkeit, große und komplexe Projekte umzusetzen.

Das Engagement und die Anpassungsfähigkeit des Dextra-Teams waren ausschlaggebend für den reibungslosen Ablauf der Lieferkette und ermöglichten in jeder Phase rechtzeitige Fortschritte.

Dextra hat das Privileg, einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung nachhaltiger Energien zu leisten und fühlt sich geehrt, bei der Gestaltung der Zukunft eine entscheidende Rolle zu spielen.

Neuland betreten: GEOTEC beteiligt sich mit EPDs an der Nachhaltigkeitsinitiative!

Wir sind stolz, Ihnen den neuesten Beitrag zu unserer Nachhaltigkeitsreise präsentieren zu können: Die EPDs (Environmental Product Declarations) für GEOTEC sind da! Entdecken Sie unsere geotechnischen Produkte, die jetzt offiziell auf der EPD Hub-Website:

Diese weitere Errungenschaft unterstreicht unser Engagement für umweltbewusstes Bauen und die Einhaltung der EPDs für Bewehrungsmuffen, GFK-Bewehrungsstäbe und Ankerstäbe für den Schiffbau. Unser Engagement geht noch weiter – bleiben Sie dran, wir arbeiten an EPDs für weitere unserer Lösungen!

EPD Report for GEOTEC Steel Ground Anchor

EPD-Bericht für GEOTEC Stahlbodenanker

Die PDF-Datei kann nicht angezeigt werden. Herunterladen stattdessen.

EPD Report for GEOTEC Steel Self-Drilling Rock-Bolt

EPD-Bericht für GEOTEC Steel Self-Drilling Rock-Bolt

Die PDF-Datei kann nicht angezeigt werden. Herunterladen stattdessen.

EPD Report for GEOTEC Steel Combination Bolt

EPD-Bericht für GEOTEC Stahl-Kombibolzen

Die PDF-Datei kann nicht angezeigt werden. Herunterladen stattdessen.

Dextra's vierteljährlicher Newsletter: Verbindung #36

Willkommen zu unserem ersten Newsletter im Jahr 2024. Im Namen aller Dextra-Mitarbeiter übermitteln wir Ihnen und Ihren Lieben unsere herzlichsten Wünsche für ein frohes und erfolgreiches neues Jahr und ein gutes chinesisches Neujahr!

Zum Abschied vom Jahr 2023, einem für uns bemerkenswerten Jahr, in dem wir unser 40-jähriges Bestehen gefeiert haben, möchten wir Ihnen unseren herzlichen Dank für Ihre Anwesenheit bei unseren Feierlichkeiten aussprechen, die unserem Meilenstein eine besondere Note verliehen haben.

Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit Ihnen im Jahr 2024 fortzusetzen. Ihr Engagement und Ihre Unterstützung haben maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen, und wir sind gespannt auf die Chancen und Erfolge, die vor uns liegen.

Vielen Dank, dass Sie ein geschätztes Mitglied der Dextra-Familie sind!


Indiens längste Seebrücke

Für öffentliche Fahrten enthüllt

Der 22 km lange Mumbai Trans Harbour Link (MTHL), der Mumbai mit Navi Mumbai verbindet, verfügt über eine sechsspurige, 27 Meter breite Autobahn mit zwei Notausgängen. Diese erst diesen Monat eröffnete Seebrücke, die längste Indiens, soll die Verkehrsbelastung im Großraum Mumbai verringern. Dextra lieferte 290.000 Bartec-Muffen zur Betonbewehrung und 50.000 Sonitec-Schallrohre für CSL-Tests in Barrette-Pfählen.

Lesen Sie mehr über unseren Beitrag

 

Mehr zu unseren neuesten Projekten

Klicken Sie auf die Bilder, um mehr zu erfahren:

 

Große Eröffnung von Dextra's

Hochmoderne Fabrik in Indien!

Wir freuen uns, die erfolgreiche Eröffnung unserer brandneuen Fabrik in Pune, Maharashtra, Indien bekannt zu geben!

Ausgestattet mit modernsten Maschinen läuft unsere 12.000 Quadratmeter große Anlage auf Hochtouren, um höchste Industriestandards zu erfüllen. Wir produzieren hochwertige Bewehrungsmuffen mit doppelter Kapazität sowie Sonitec-Rohre und haben eine neue Anlage zur Herstellung von GFK-Bewehrungsstäben in Betrieb genommen. Darüber hinaus verfügen wir über ein eigenes Prüflabor und einen Arbeitsbereich für die Reparatur und Überholung von Baustellenausrüstung.

Die Fabrik bietet eine komfortable Arbeitsumgebung, die auf das Wohlbefinden unseres großartigen Teams ausgerichtet ist. Sicherheit hat für uns oberste Priorität, und unsere neue Anlage spiegelt unser Engagement wider, unseren engagierten Mitarbeitern einen hervorragenden Arbeitsplatz zu bieten.

Sehen Sie sich das Video an, um einen exklusiven Einblick in die freudigen Feierlichkeiten zu erhalten, die diesen Meilenstein für Dextra markierten.

Sehen Sie sich das Video auf YouTube an

 

Aktuelle Aktivitäten

Fabrik 2 in Thailand erhält Green Industry Level 3-Zertifizierung

Nach unserem Level-3-zertifizierten Werk 1 in Bangkok, Thailand, wurde Werk 2 kürzlich vom thailändischen Industrieministerium mit der gleichen Green-System-Zertifizierung ausgezeichnet. Dies unterstreicht unser Engagement für systematisches Umweltmanagement, strenge Überwachung, Bewertung und kontinuierliche Verbesserung.

Umweltführungskraft gewürdigt: Dextra erhält Auszeichnung in China

Dextra erhielt auf dem chinesisch-französischen GBA Business Summit in Guangzhou, China, den Environmental Leadership Award für seinen herausragenden Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit. Unsere GFK-Bewehrungsstäbe tragen maßgeblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Stahlbewehrungen bei und unterstreichen unser Engagement für eine grünere und nachhaltigere Zukunft.

 

Kommende Veranstaltungen