Dextra-Gruppe | Zuverlässige Verbindungen

Integriertes Solar-Kombikraftwerk Green Duba

Integriertes Solar-Kombikraftwerk Green Duba

Duba ISCC Green Power Plant 1 is a large power infrastructure project located in the northwest of Saudi Arabia, along the Red Sea. The ISCC (Integrated Solar Combined Cycle) technology adds 50 MW of solar power to the gas and steam turbines, generating a total of 500 MW of electricity.

For this project, Dextra supplied Double Corrosion Protection Ground Anchors, used as a permanent anchoring solution for the excavation work preparing the pumping chamber. A total of 264 anchors (Grade 1080/1230, Ø32 & 40 mm) were supplied and installed across four layers.

Der Double Corrosion Protection anchors supplied for this project were pre-grouted at the Dextra factory, applying the first layer of grout between the steel bar and HDPE sleeve. The pre-grouted segments were reconnected on-site using couplers. Pre-grouted anchors not only save time and reduce costs during on-site operations, but they also enhance overall anchor quality by ensuring that the first grout layer is applied in a factory-controlled environment.

Die Installation vor Ort wurde vom Fundamentbauunternehmen BAUER durchgeführt, das Bohr-, Hebe-, Installations-, Injektions- und Vorspannarbeiten durchführte. Dextra bot in den ersten Schritten der Installation Unterstützung, indem es ein Team geotechnischer Spezialisten vor Ort schickte.

Der allgemeine Installationsablauf ist wie folgt (in den Bildern unten dargestellt):

  1. Nach dem Auspacken aus den Transportgestellen werden die Segmente mit Verbindungsstücken verbunden und mit Schrumpfschläuchen abgedeckt.
  2. Transport des montierten Ankers vom Montageort zum Hebebereich (13 kg pro Laufmeter).
  3. Verdrahtungskabel am Kopf des Ankers zur Steuerung des Abstiegs. Entlang des Ankers ist auch ein Injektionsrohr vorinstalliert.
  4. Einsetzen des 30-Meter-Ankers zusammen mit dem Injektionsrohr in das Bohrloch.
  5. Nach dem Vergießen und Spannen wird eine mit Fett gefüllte Kopfkappe auf dem Ankerkopf angebracht, um den Anker vollständig von der korrosiven Außenumgebung zu isolieren.

Für weitere Informationen zu unseren Aushub- und Bodenlösungen im Nahen Osten wenden Sie sich bitte an unser Büro in Dubai.

Doha Metro Msheireb Station

Doha Metro Msheireb Station

Der Bahnhof Msheireb ist der wichtigste Umsteigebahnhof der Doha Metro. Es befindet sich in der Innenstadt von Doha, verbindet alle drei Linien (Rot, Grün und Gold) und wird als Tor zu den Stadien der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 dienen

Die Msheireb-Station wird flächenmäßig zu einer der größten U-Bahn-Stationen der Welt werden.

Weiche Augen für TBMs

Für dieses Großprojekt konstruierte und lieferte Dextra zwischen 2013 und 2015 8 große ASTEC GFK Soft-Eyes, mit einem Durchmesser von jeweils 8 Metern. Soft Eyes sind Käfige aus GFK-Bewehrungsstahl, die in den D-Walls zwischen den Stahlsegmenten positioniert sind. GFK-Soft-Eyes ermöglichen Tunnelbohrmaschinen (TBMs) ein Durchfahren in kürzester Zeit, da die Stäbe von der Tunnelmaschine leicht zerkleinert werden können.

Rückhalteanker

Um die massiven D-Wände zu verankern und jegliche Bodenverschiebung während der Aushubarbeiten zu verhindern, lieferte Dextra auch seine ASTEC Aktivanker (AAA). Diese innovativen, nachgespannten Anker auf GFK-Basis bieten den Vorteil, dass sie mit Tunnelbohrmaschinen oder herkömmlichem Aushubgerät geschnitten werden können. Da sie leicht geschnitten werden können, müssen sie auch bei temporären Anwendungen nicht aus dem Boden entfernt werden.

Im Fall der Msheireb-Stationen wurden sogar im Zentrum von Soft-Eye Mehrspannanker (10 pro Anker bei diesem Projekt) installiert, um die D-Wall zu verankern. Auch diese Anker wurden beim Tunneldurchbruch durchtrennt (im Video unten zu sehen). Insgesamt wurden 150 Anker in der Station installiert.

U-Bahn Nagpur, U-Bahn-Station Zero Mile

U-Bahn Nagpur, U-Bahn-Station Zero Mile

Nagpur Metro Zero Mile Station in einem gemischt genutzten Transport-, Park- und Gewerbeprojekt in der Stadt Nagpur im Bundesstaat Maharashtra. Es liegt an der neuen U-Bahnlinie, die die Stadt von Norden nach Süden durchquert. Die Zero Mile Station ist eine U-Bahn-Station, die zu einem 12-stöckigen Gebäude zusammengefasst ist und Gewerbeflächen sowie einen Parkplatz mit einer Kapazität von 430 Fahrzeugen beherbergen wird.

Bei diesem Projekt war Dextra im Jahr 2017 an der Lieferung und Installation von Bodenankern zur Stabilisierung des Bodens rund um das Ausgrabungsgebiet beteiligt.

Dextra lieferte seine innovative ASTEC (FRP) Active Anchors-Lösung (AAA), eine spezielle Art von Erdankern, die bei temporären Anwendungen nach Projektende im Boden belassen werden können, auch wenn sie über die Grundstücksgrenze hinausreichen oder auf künftige Tunnel stoßen.

Tatsächlich besteht einer der Hauptvorteile der FRP-Ankerstange darin, dass der Anker mit herkömmlicher Aushubausrüstung vollständig zerschnitten werden kann, was ihn zum besten Ersatz für herkömmliche abnehmbare Anker macht, bei denen es sich um Stahlanker handelt, die am Ende mit roher Gewalt aus dem Boden entfernt werden müssen des Projekts.

Dextra ASTEC Aktivanker sind leicht zu transportieren und können von Arbeitern an ihren endgültigen Standort getragen werden. Nach dem Einsetzen in das Bohrloch wird jeder Anker verpresst und später mithilfe herkömmlicher PT-Litzen, die mit dem FRP-Anker verbunden sind, vorgespannt. Nach der Installation kann der Anker im Boden verbleiben, im Gegensatz zu herkömmlichen abnehmbaren Ankern, die zusätzliches Projektmanagement erfordern und Kosten für die Entfernung des Ankers am Ende seiner Lebensdauer verursachen.

Für weitere Informationen zu Dextra-Verankerungslösungen in Indien wenden Sie sich bitte an unser Büro in Mumbai.