Wasserkraft von Santo Antônio
Der Santo-Antônio-Damm ist ein Wasserkraftwerk am Fluss Madeira im brasilianischen Bundesstaat Rondônia. Er wird von 50 Turbinen mit einer Gesamtleistung von 3.580 MW angetrieben.
Für dieses große Staudammprojekt lieferte Dextra den Bauunternehmern Odebrecht und Andrade Gutierrez seine Rolltec-Bewehrungsverbindungslösung.
Rolltec ist die beliebteste Lösung für Bewehrungsverbindungen in Brasilien und bietet eine wettbewerbsfähige Alternative zu Überlappverbindungen. Die Bewehrungsvorbereitung wird durch eine einzigartige, leichte Maschine unterstützt, die von einem einzelnen Arbeiter bedient wird. Die Rolltec-Maschine ist relativ einfach zu transportieren und bequem zu installieren, selbst an abgelegenen Standorten wie Staudammbaustellen.
Am Santo-Antônio-Staudamm wurden Bewehrungskupplungen verwendet, um gebogene Bewehrungsstäbe wieder zu verbinden. Dazu wird ein gerader Stab zunächst mit Gewinden versehen (Gewindelänge A/B/C) und anschließend entsprechend den Projektanforderungen gebogen.
Bei Bedarf kann zum Schutz des Gewindes vorübergehend eine Kupplung auf dem Bewehrungsstahl angebracht werden.
Für weitere technische Informationen zu Kupplungsanwendungen an gebogenen Stäben kontaktieren Sie uns bitte.