Dextra-Gruppe | Zuverlässige Verbindungen

Dhaka MRT-Linie 6

Dhaka MRT-Linie 6

Dhaka Metro Rail ist ein im Bau befindliches Schnellbahnsystem in Dhaka, der Hauptstadt und geschäftigsten Stadt Bangladeschs.

Die MRT-Linie 6 besteht aus 16 Hochbahnhöfen mit jeweils 180 Metern Länge und 20,1 Kilometern elektrifizierten Stadtbahngleisen. Mit Ausnahme des Depots und einiger daneben verlaufender Abschnitte der LRT (Light Rapid Transit) wird die Linie 6 über bestehende Fahrbahnen, größtenteils über den Mittelstreifen, geführt, um den Verkehr unter ihr hindurchfließen zu lassen. Auch die Stationen werden hochgeführt.

Dextra lieferte verschiedene Lösungen für das Projekt:

  • 50.000 Laufmeter Sonitec, eine einfach zu montierende und zeitsparende Rohrlösung für CSL-Tests (Crosshole Sonic Logging) von Gründungspfählen.
  • 1.000 Shear Key-Systeme, ein Spannstangensystem, das als dauerhafte Erdbebensicherung für die Verbindung von vorgefertigten Segmenten erhöhter U-Bahn-Bauwerke dient.
  • Mehr als 50.000 Bartec-Kupplungen wurden auch zur Verstärkung der Bahnhofsbauten eingesetzt.

Der Bau der Linie 6 sollte voraussichtlich im Jahr 2022 abgeschlossen sein.

 

Link zum Flughafen Brisbane

Link zum Flughafen Brisbane

Der Brisbane Airport Link ist eine Autobahn, die das Geschäftsviertel von Brisbane mit dem Nordosten der Stadt in Richtung Flughafen verbindet. Der Bau der Strecke erfolgte abschnittsweise, wobei Teile der Strecke bereits in Betrieb sind. Die vollständige Fertigstellung ist für 2024 geplant.

Dextra war an der Entwicklung, Konstruktion und Lieferung großer FK Sanfte Augen für Ein-/Ausfahrtspunkte von Tunnelbohrmaschinen (TBM) zwischen 2009 und 2011.

Vor dem Bau der D-Wall entwarfen die Ingenieure von Dextra die FK Käfig unter Berücksichtigung von Faktoren wie der Größe der TBM, der Fehlertoleranz, der Bodenkräfte und anderer Konstruktionsparameter.

Dank der Eigenschaften von FK Tunnelbohrmaschinen können die D-Wand in kürzester Zeit durchschneiden, wodurch Zeit gespart und sichergestellt wird, dass der Kopf der TBM in perfektem Zustand bleibt.

Für dieses Projekt lieferte Dextra auch Griptec Kupplungen, die als vertikale Verbindungen in den D-Walls, Barrette-Pfählen und Tunnelüberbauten verwendet wurden. Mehr als 80.000 Griptec-Kupplungen wurden für die Tunnel des Brisbane Airport Link geliefert.

HCMC Metro Linie 1: Ba Son Shipyard Station

HCMC Metro Linie 1: Ba Son Shipyard Station

Die Ho-Chi-Minh-Stadt-Metro ist Vietnams erstes Schnellverkehrssystem und bedient die Wirtschafts- und Finanzhauptstadt des Landes.

Das U-Bahn-System wird aus acht Linien bestehen. Die Linien 1, 2 und 5 befinden sich in der Umsetzungsphase, während sich die übrigen Linien in der Investitionsplanungsphase befinden.

Die erste Linie des Projekts ist 19,7 Kilometer lang und besteht aus einem 2,5 Kilometer langen unterirdischen Abschnitt und einem 17,2 Kilometer langen Hochbahnabschnitt. Sie führt vom Ben-Thanh-Markt im Zentrum zum Vergnügungspark Suoi Tien im 9. Bezirk. Innerhalb des unterirdischen Abschnitts gibt es drei U-Bahn-Stationen. Die Linie 1 überquert auch den Saigon-Fluss.

Das Paket 1b der Linie 1 umfasst den Bau des unterirdischen Abschnitts von der Station Opera House bis zur Station Ba Son, einschließlich zweier unterirdischer Stationen und eines 1.315 Meter langen U-Bahn-Tunnels.

Die Shimizu-Maeda Joint Operation entschied sich für die Betonbewehrungslösungen von Dextra, um den Stahlstau in stark bewehrten Bereichen zu reduzieren. Insgesamt wurden 230.000 Kopfstäbe geliefert und zur Schubbewehrung eingebaut.

Flughafen Mae Fah Luang Chiang Rai – Renovierung & Erweiterung

Flughafen Mae Fah Luang Chiang Rai – Renovierung & Erweiterung

Der Flughafen Mae Fah Luang Chiang Rai in Chiang Rai, Thailand, ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region. Als Tor zu beliebten Touristenzielen wie Chiang Mai, Chiang Rai und dem Goldenen Dreieck wurde der Flughafen kürzlich einem umfassenden Renovierungs- und Erweiterungsprojekt unterzogen, um seine Einrichtungen zu modernisieren und seine Kapazität zu erhöhen. Im Rahmen dieses Projekts lieferte Dextra über 180 Tonnen Dübel Stäbe zur Verwendung als Baumaterial fugen im Belag der Start- und Landebahn des Flughafens.

Der Bau einer Start- und Landebahn erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Ein wesentlicher Bestandteil der Start- und Landebahn ist die Arbeitsfuge, die die einzelnen Betonplatten verbindet. Diese fugen sind notwendig, um sicherzustellen, dass der Belag den hohen Belastungen durch Flugzeuge standhält und extremen Wetterbedingungen standhält. Ohne ordnungsgemäße Konstruktion fugen, kann es zu Rissen, Abplatzungen und anderen Schäden am Straßenbelag kommen.

Dübel Stangen sind ein wichtiger Bestandteil der Konstruktion fugen, da sie die Lastübertragung zwischen einzelnen Betonplatten erleichtern. Typischerweise aus Stahl gefertigt, Dübel Die Stäbe werden senkrecht zur Baufuge platziert, wodurch eine Bewegung zwischen den Betonplatten ermöglicht wird, während gleichzeitig Halt gegeben wird und eine effiziente Lastübertragung gewährleistet wird.

Für das Projekt Mae Fah Luang Chiang Rai Airport lieferte Dextra über 35.000 Dübel Stangen, insgesamt mehr als 180 Tonnen Stahl. Die Dübel Die Stangen wurden im Werk von Dextra in Thailand hergestellt und schrittweise an die Baustelle geliefert, um den Zeitplan des Projekts einzuhalten.

Der erfolgreiche Abschluss dieses Projekts hat nicht nur die Kapazität des Flughafens erhöht, sondern auch seine Sicherheit und Zuverlässigkeit verbessert und so einen effizienteren Verkehrsknotenpunkt für die Region geschaffen.

Río Subterráneo a Lomas Tunnel

Río Subterráneo a Lomas Tunnel

Der Tunnel Río Subterráneo a Lomas ist ein 13,5 Kilometer langer Tunnel in Buenos Aires, Argentinien, der Trinkwasser von der neu erweiterten Wasseraufbereitungsanlage General Belgrano im Stadtteil Quilmes von Bernal in die Stadt Lomas de Zamora transportieren wird.

Als Kernstück des Agua Sur-Systems, einem Wasserversorgungsprojekt in Argentinien, ist der Tunnel das größte Wasserinfrastrukturprojekt des Landes der letzten 40 Jahre. Das neue System wird 2,5 Millionen Einwohnern im Süden des Großraums Buenos Aires Zugang zu Süßwasser verschaffen.

Für dieses bedeutende Projekt lieferte Dextra mit GFK-Stangen (glasfaserverstärkter Kunststoff) verstärkte Soft-Eyes, um Tunnelbohrmaschinen (TBMs) das Durchbrechen eines Bewehrungskorbs zu erleichtern.

Für das Projekt waren zwei Tunnelbohrmaschinen (TBM) erforderlich, die in die Schächte eingefahren und dort wieder aufgenommen wurden. Der Tunnel wurde in einer durchschnittlichen Tiefe von 25 Metern ausgehoben, beginnend mit einer Kurve mit einem Radius von etwa 400 Metern und anschließend weitgehend geradlinig mit einer maximalen Neigung von +/- 2 Prozent.

Der erste Startschacht besteht aus vier kreisförmigen Sektoren, die unten miteinander verbunden sind. Der Schacht ist etwa 45 Meter lang, 12 Meter breit und 25 Meter hoch.

Die Fertigstellung des gesamten Projekts wird voraussichtlich etwa 10 Jahre dauern.

Dubai Metro

Dubai Metro

Die Dubai Metro ist ein städtisches Schienenverkehrssystem in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Derzeit sind zwei Linien in Betrieb: die Rote und die Grüne Linie. Weitere Linien sind für die kommenden Jahre geplant.

Am Bau der Roten Linie war Dextra zwischen 2005 und 2010 zusammen mit den Bauunternehmern von JT Metro (Obayashi Corporation – Kajima – YapiMerkezi) beteiligt und lieferte zahlreiche Dextra-Lösungen für verschiedene Pakete und Stationen.

Für den Bau der Station, insbesondere für die Fundamentarbeiten (Pfähle und D-Wand-Umrandungen), lieferte Dextra seine Bartec-Bewehrungsstahl Spleißlösungen. Bewehrungsmuffen wurden für vertikale Verbindungen in Pfählen, D-Wänden, Stützen und PfeilerBewehrungskupplungen wurden auch zum Wiederanschluss der Platten an die D-Wände verwendet. Insgesamt wurden 800.000 Bartec-Bewehrungskupplungen für dieses Projekt geliefert, ergänzt durch mehrere Bartec-Gerätesätze, die vom lokalen Dextra-Kundendienstteam gewartet werden.

Für kleinere Reparaturarbeiten RepairGrip Es wurden auch Muffen zum Verbinden von Bewehrungsstäben geliefert, die nicht mit einem Gewinde versehen waren und deren Produktionslänge zum Verbinden nicht ausreichte.

Auch für Fundamentarbeiten. Dextra lieferte mehr als 60 km Schallröhren von Sonitec, nutzte die CSL-Integritätsprüfung von Pfählen und Wänden. Sonitec lässt sich dank seines Steckmundsystems problemlos vor Ort montieren, was die Produktivität der Teams steigert und das mühsame Zusammenschweißen von Rohren vermeidet.

Schließlich beschleunigen Tunnelbau Durchbruchphasen und minimieren die Zeit der TBMs (Tunnelbohrmaschinen) beim Verlassen/Betreten von Schächten und Stationen, hat Dextra das Design von GFK Sanfte Augen und versorgte mehr als 400 km Verbund Bewehrungsstahl für zahlreiche Stationspakete.

U-Bahn Coimbra B-Portagem Mondego

U-Bahn Coimbra B-Portagem Mondego

Das U-Bahn-Projekt Coimbra B-Portagem Mondego ist Teil des öffentlichen Nahverkehrssystems von Coimbra, Portugal. Dextra hat durch die Bereitstellung von Sonitec-Rohren für Pfahltests eine wichtige Rolle gespielt.

Dextra lieferte Sonitec-Rohre zur Prüfung von insgesamt 67 Pfählen mit Tiefen zwischen 12 und 19 Metern. Die Rohre waren für die Durchführung dieser Tests mit der Cross-Hole Sonic Logging (CSL)-Methode von entscheidender Bedeutung.

Das innovative Steckverbindungssystem von Sonitec reduzierte den Zeitaufwand bei der Installation erheblich. Dank des benutzerfreundlichen Systems konnte der Auftragnehmer die Pfahlprüfung reibungsloser und effizienter gestalten. Durch den Wegfall zusätzlicher arbeitsintensiver Verfahren sparte der Auftragnehmer wertvolle Zeit und Ressourcen. Zudem gewährleistet es eine sichere und zuverlässige Verbindung für die Pfahlprüfung.

London Crossrail

London Crossrail

London Crossrail (seit 2016 Elizabeth Line) ist das größte Ingenieurprojekt Europas. Es ist ein wichtiger Teil des Investitionsprogramms von Transport for London und die größte Erweiterung des Verkehrssystems seit 50 Jahren.

Das Projekt besteht aus einer 118 Kilometer langen Ost-West-Eisenbahnverbindung durch den Großraum London, die von Reading und Heathrow im Westen nach Shenfield und Abbey Wood im Osten führt.

Seit 2009 hat Dextra mehr als 600.000 Griptec-Verbindungen auf über 20 Paketen geliefert, darunter Stationen wie:

  • Liverpool Street,
  • Paddington,
  • Bond Street,
  • Canary Wharf,
  • Royal Oak Portal,
  • Pudding Mill Lane.

Griptec-Kupplungen wurden an D-Wänden (vertikale und horizontale Verbindungen), Säulen und Pfählen (vertikale Verbindungen) verwendet.

Es wurde erwartet, dass Abschnitte von Crossrail schrittweise in Betrieb genommen werden, die vollständige Fertigstellung ist für Dezember 2019 geplant.

Panama Metro Linie 1 und Linie 2

Panama Metro Linie 1 und Linie 2

Die Panama Metro ist ein kürzlich fertiggestelltes städtisches Verkehrssystem in Panama-Stadt, der Hauptstadt Panamas.

Der Bau der Linie 1 der Panama Metro begann im Jahr 2010 und die Linie wurde 2014 in Betrieb genommen. Sie ist 16 km lang und verläuft teilweise unterirdisch, teilweise oberirdisch.

Nach dem Erfolg der ersten Linie befindet sich nun eine zweite Linie in der Bauphase und sollte Ende 2018 den Betrieb aufnehmen.

Pfeilersäulen

Bei diesem Großbauprojekt war Dextra zwischen 2011 und 2012 (Linie 1) und seit 2015 (Linie 2) für die konstruktive Verstärkung der großen Pfeilersäulen in den Hochbahnabschnitten der Linie zuständig.

Auf beiden Strecken wurde die in Panama beliebte Bartec-Muffenlösung gewählt, um die großen vorgefertigten Körbe aus #11-Bewehrungsstahl vertikal wieder zu verbinden.

Für diese Anwendung werden die Käfige am Boden vorgefertigt und anschließend durch Abschrauben aller Kupplungen auf einer Seite geteilt.

Sobald die Stäbe angehoben und übereinander positioniert sind, wobei dieselben Stäbe mit denen übereinstimmen, die sie zuvor verbunden haben, kann die erneute Verbindung der Körbe mithilfe von Bartec-Standardkupplungen erfolgen.

Singapur MRT Downtown Line

Singapur MRT Downtown Line

Die MRT Downtown Line ist eine 44 Kilometer lange, vollständig unterirdische U-Bahnlinie, die die nordwestlichen und östlichen Gebiete der Hauptinsel Singapur verbindet. Mit 36 Stationen soll sie letztlich mehr als eine halbe Million Fahrgäste pro Tag befördern.

Der Bau der Strecke erfolgte abschnittsweise. Teile der Strecke sind bereits in Betrieb. Die vollständige Fertigstellung ist bis 2024 geplant.

Dextra ist seit 2008 bis 2011 an der Konstruktion, Konstruktion und Lieferung großer FRP Soft Eyes für Mehrstationspakete an die verschiedenen beteiligten Auftragnehmer beteiligt.

Insgesamt 19 Soft-Eyes (2) wurden von Dextra für die DTL-Linie entwickelt und produziert. Die Soft-Eyes sind Teil der Stations-D-Wände und am Bahnhofseingang/-ausgang jeder Station positioniert.

Insgesamt 19 Soft-Eyes (2) wurden von Dextra für die DTL-Linie entwickelt und produziert. Die Soft-Eyes sind Teil der Stations-D-Wände und am Bahnhofseingang/-ausgang jeder Station positioniert.

Vor der D-Wall-Konstruktion entwirft Dextra das FRP-Korbdesign unter Berücksichtigung der Größe der TBM, der Fehlertoleranz, der Bodenkräfte und weiterer Designparameter.

Dank der Eigenschaften des FRP-Materials durchschneiden Tunnelbohrmaschinen die D-Wand in kürzester Zeit, sparen termingerecht Zeit und stellen den perfekten Zustand des TBM-Kopfes sicher.

Als Ergänzung zu Soft Eyes lieferte Dextra auch verschiedene U-Bahn-Stationen mit Bartec-Bewehrungskupplungen.

In D-Wänden werden Bewehrungskupplungen (2) hauptsächlich zur Herstellung der Bewehrungsverbindung der zweiten Stufe verwendet. Sobald der Aushub abgeschlossen ist, werden Kupplungen verwendet, um den Startbalken mit der D-Wand zu verbinden und so die Platten zu errichten.

(1)Soft Eye FRP-Verstärkung in der D-Wand vor dem Absenken des Käfigs.

(2) Ausstehende Bewehrungskupplungen für die Stationsplattenverbindung.