Das Kernkraftwerk Akkuyu ist ein im Bau befindliches Kernkraftwerk in Akkuyu, in Büyükeceli, Provinz Mersin, Türkei. Es wird das erste Kernkraftwerk des Landes sein.
Die vier 1.200 MW starken VVER+3-Blöcke mit einer Gesamtleistung von 4.800 MW sind das weltweit erste Kernkraftwerksprojekt, das auf BOO-Prinzipien (Build-Own-Operate) (Bauen-Besitzen-Betreiben)-Prinzipien durch eine Tochtergesellschaft von Rosatom – Akkuyu NGS Elektrik Uretim AS (Akkuyu Project Company).
Der Hauptbau der ersten Einheit begann im März 2018 und soll 2023 in Betrieb gehen.
Der Bau des zweiten Blocks begann zwei Jahre später und soll bis 2024 abgeschlossen sein. Block 3 und 4 sollen 2025 bzw. 2026 folgen.
Dextra lieferte bisher mehr als 700.000 Fortec+-Kupplungen und Sicherungsmuttern sowie Ausrüstung zur Vorbereitung der Stangenenden für den Einsatz in allen vier Reaktoren und Nebenbereichen.
Fortec+ ist ein mechanisches Verbindungssystem mit Parallelgewinde, das speziell für Nuklearprojekte zur Verbindung von Betonbewehrungsstäben von Ø12 bis 50 mm (ASTM #4 bis #18) gemäß Eurocode 2, ASME Sec III Div 2 entwickelt wurde.
Durch die zusätzliche Kontermutter wird das verlängerte Gewinde der Verbindungsstange vollständig fixiert und verhindert das Restverformung der Verbindung.
Außerdem wurden 10 Maschinen zur Stabendenbearbeitung geliefert. Die Stabendenbearbeitung erfolgt in drei Schritten: Abschneiden des Bewehrungsstahlendes, Kaltschmieden zum Vergrößern des gesägten Endes des Bewehrungsstahls und zum Gewindeschneiden.
Das Fortec+-System ergänzt den Prozess der Bewehrungsvorbereitung um einen vierten Schritt: die Qualitätsprüfung. Das Gewindeende der Bewehrungsstäbe wird einer Zugprüfung auf 90% der Streckgrenze unterzogen, um seine Leistung zu gewährleisten.
Bildnachweis: https://www.dailysabah.com/business/energy/construction-starts-on-2nd-unit-of-turkeys-1st-nuclear-power-plant-akkuyu?gallery_image=undefined# groß (von Energya und Natural Ressourcenministerium)