Landmark 81 erhebt sich über der Skyline von Ho-Chi-Minh-Stadt
Der 81-stöckige Turm wird der elfthöchste Wolkenkratzer der Welt

Landmark 81 ist ein Hochhausprojekt am Ufer des Saigon-Flusses im Stadtteil Bing Thang von Ho-Chi-Minh-Stadt. Eigentümer und Entwickler des Projekts ist die vietnamesische Vincom Group.
Der Turm, dessen Bau Ende 2014 begann, soll eine Höhe von 461 Metern erreichen und damit das höchste Gebäude Vietnams und das elfthöchste Hochhaus der Welt werden.
Für Landmark 81 liefert Dextra sein Bartec®-Kupplungssystem an den Auftragnehmer Coteccons. Das Bartec®-System wurde von MACE International, Eigentümervertreter, und ARUP, Strukturberater des Projekts.
Insgesamt werden 250.000 Bartec®-Muffen für vertikale Bewehrungsanschlüsse in Kernwänden und Stützen sowie für horizontale Anwendungen wie Kernwand-Balken- und Kernwand-Platten-Anschlüsse verwendet.
Der Einsatz von Bartec® Bewehrungskupplungen ermöglicht es der Kletterschalung, sich ohne Behinderung durch hervorstehende Stäbe nach oben zu bewegen und die Anschlussstäbe der Platten auf sehr produktive Weise zu verbinden. Diese Techniken, kombiniert mit modernster Betonüberwachung, ermöglichen sehr schnelle Bauzyklen von nur 35 Stunden pro Etage.
Für die Verbindung von Stahlstützen mit Betonträgern lieferte Dextra 20.000 schweißbare Muffen.
Der Bau wird vor Ort durch drei Sätze Dextra Bartec®-Geräte unterstützt, die von Dextra gewartet und von Dextra’s Vertriebshändler in Vietnam, Lotus Greentech, betrieben werden.
Der Bau hat nun die 35. Stufe (von 81) erreicht und wird 2018 abgeschlossen sein.
Rolltec Stainless-Kupplungen für die neue, ikonische Champlain-Brücke in Montreal
3 km lange Brücke überspannt den Sankt-Lorenz-Strom

Verstärkung von Autobahnträgern mit Spannstangensystemen
Neue Autobahn nördlich von Bangkok nutzt die Vorteile der PT-Systeme von Dextra

Spannstangensysteme sind äußerst anpassbare und vielseitige Lösungen, die zahlreiche Anwendungen im Brücken-/Viaduktbau ermöglichen.
Dextra hat kürzlich maßgeschneiderte Spannbetonsysteme an den thailändischen Bauunternehmer Highcrete geliefert. Diese werden zur Verstärkung der vorgefertigten Trägersegmente auf der Autobahn Bang Pa In – Saraburi – Nakhon Ratchasima im Nordosten Bangkoks eingesetzt.
Die PT-Systeme aus warmgewalzten, verformten hochfesten Stäben (FT-Stäbe) Ø36mm ermöglichen die vertikale Verstärkung der Fertigteile Segmente, mit bis zu 14 Sätzen pro Trägerelement.
Jede Stange wird am Boden von der Oberseite jedes Elements aufgebockt und unter die erforderliche Spannung gesetzt. Anschließend wird der Träger angehoben und in seiner endgültigen Position installiert.
Ein dauerhafter Korrosionsschutz wird durch das Verfüllen eines verzinkten Kanals um die Stange mit Mörtel erreicht.
Neue Große Moschee von Algier
Die Kuppelstruktur basiert auf Dextra Tension Bars zur Querverstrebung

Die neue Djamaa-El-Djazair-Moschee in Algier ist ein riesiges Bauprojekt im Osten der algerischen Hauptstadt. Sie wird das höchste Minarett der Welt mit einer Höhe von 265 m besitzen.
Darüber hinaus wird der große Komplex Platz für bis zu 120.000 Gläubige bieten.
Dextra lieferte an die China State Construction Engineering Corporation, den Hauptauftragnehmer, mehr als 800 Baugruppen für strukturelle Zugstangen mit Durchmessern von M16 bis M56.
Diese dienen zur Querverstrebung der Dachkonstruktion des gewölbten Andachtsraumes.
Jeder Zuganker ist passend zur Innenarchitektur der Moschee weiß lackiert. Verspannungsscheiben (Bild oben links) verleihen dem Bauwerk einen besonderen architektonischen Abschluss.
Fertigteilbau > neu Groutec S Reichweite
Die kompakte Formversion passt auch zu dünnen Fertigteilen

Dextra hat das Sortiment von Groutec erweitert, seiner Bewehrungsverbindung für die schnelle und einfache Verbindung vorgefertigter Elemente.
Der neue Groutec S („Slim“) zeichnet sich durch einen schmaleren Körper aus, der ihn auch für den Einsatz in sehr dünnen Fertigteilplatten, Wänden oder Säulen geeignet macht. Dank seines kompakten Designs ist Groutec S Zudem ermöglicht es zusätzliche Einsparungen beim Fugenmörtel, was dessen Einsatz noch wirtschaftlicher macht.
Für Bauunternehmer, die mit größeren Toleranzen arbeiten müssen, ist das Groutec-Standardsortiment, umbenannt in Groutec L, bleibt verfügbar.
Verbinden von Wandelementen im Fertigteil-Wohnungsbau
Dextra bot Groutec dem Plum-Eigentumswohnungskomplex in Bangkok an

Verbesserte Bewehrungsverbindungsattribute für Tekla 2017
Bessere visuelle Identifizierung von Stangen mit Gewindeenden jetzt möglich

Dextra hat vor Kurzem eine neue Version aller seiner Bewehrungsverbindungswerkzeuge herausgegeben, um ein Upgrade auf die neueste Version von Tekla durchzuführen.
Die neue Tekla-Version ermöglicht eine übersichtliche Visualisierung von Gewindestangenenden, sodass beispielsweise die verlängerten Gewinde an Positionsverbindungen sichtbar sind.
Tekla-Attribute stehen auf der Dextra-Website zum Download bereit.
Team-Standortbesuch am Bangkok International Airport
Neue Dextra-Teammitglieder besuchten im Juni den Standort des neuen Satellitenterminals


Unten links >> Lenkerenden mit Bartec®-System verschraubt und durch Kappen geschützt.
Unten rechts >> Vorstehender Teil der D-Wand, mit Bartec®-Kupplungen für horizontale Verbindungen.
Es gibt nichts Schöneres als einen Ausflug zu einer Baustelle, insbesondere wenn es um das neue Terminal eines der größten Luftfahrtdrehkreuze Asiens geht!
Vielen Dank an den Auftragnehmer ITD für die Begrüßung einer Delegation neuer Dextra-Teammitglieder und die Führung durch das Gelände des neuen Satellitenterminals von Suvarnabhumi: eine großartige Gelegenheit, Bartec®-Muffenanwendungen und Gewindeschneidvorgänge unter realen Baustellenbedingungen zu erleben.
Neu www.dextragroup.com Webseite!

Entdecken Sie unsere neue Website mit über 70 Referenzen!