Neuer internationaler Flughafen für Mexiko-Stadt
Der neue internationale Flughafen von Mexiko-Stadt ist ein großes Infrastrukturprojekt, das von Sir Norman Foster entworfen und 2014 gestartet wurde. Ziel ist es, Mexikos Hauptstadt bis 2020 mit einem hochmodernen Flughafenzentrum auszustatten. Das Projekt liegt östlich von Mexiko-Stadt und soll eine jährliche Passagierkapazität von 68 Millionen Passagieren erreichen. Damit übertrifft es den bisherigen Flughafen Benito Juárez, der derzeit jährlich 41,7 Millionen Passagiere abfertigt und der verkehrsreichste Flughafen Lateinamerikas ist. Das Projekt umfasst ein X-förmiges Passagierterminal, drei Start- und Landebahnen und einen Kontrollturm.
Für dieses größte Infrastrukturprojekt in Lateinamerika war Dextra an der Lieferung seiner Bartec-Bewehrungskupplungen für die Fundamente des Terminalgebäudes (Auftragnehmer ICA), des Transportgebäudes (Auftragnehmer Sacyr) und des Kontrollturms (Auftragnehmer Aldesa).
Bartec-Muffen, die in erdbebengefährdeten Gebieten wie Mexiko häufig eingesetzt werden, ersetzen bei diesem Projekt die herkömmliche Überlappung großer ASTM #12-Bewehrungsstäbe (entspricht 38 mm). Bei solch großen Durchmessern ist die Verbindung der Stäbe mit Muffen schneller und kostengünstiger als die Verwendung herkömmlicher Überlappungsmethoden.
Dextra hat dem Flughafen Mexiko bis zu zehn Bartec-Geräte (insgesamt 30 Maschinen, jedes Set in einem Container geliefert) für die gesamte Bewehrungsvorbereitung bereitgestellt. Diese beeindruckende Anlage wurde von unserem lokalen Kundendienstteam unterstützt, das die Maschinenbediener geschult und die Geräte gewartet hat, um optimale Produktivität zu gewährleisten.