Kernkraftwerk Karatschi (KANUPP)
Das Kernkraftwerk Karachi (KANUPP), Pakistans erstes Kernkraftwerk, wird mit zwei Druckwasserreaktoreinheiten chinesischer Bauart (PWR, Hualong 1) um 2,2 GW erweitert.
Dieses historische Kraftwerk ist seit 1972 mit einem einzigen 137-MW-Reaktorblock (KANUPP-1) in Betrieb. Es ist Eigentum der Pakistanischen Atomenergiekommission (PAEC) und wird von ihr betrieben.
Der Bau der Reaktoren KANUPP-2 und KANUPP-3 begann im August 2015 bzw. Mai 2016. Der kommerzielle Betrieb soll 2021 bzw. 2022 beginnen.
Die Dextra Griptec Der Koppler wurde zum Verbinden von Stahlbewehrungsstäben ausgewählt, um die Betonhülle des Reaktors zu verstärken, die so konstruiert ist, dass sie einem Flugzeugabsturz (APC) erfolgreich standhält.
Mehr als 1 Million Einheiten von Griptec Geliefert wurden Standard-, Positions- und Übergangsmuffen – überwiegend mit 40 mm Durchmesser.
Griptec ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Leistung bei Zug-, Druck- und Ermüdungsbelastungen, dank seines einzigartigen Designs, das den weltweit strengsten Projektspezifikationen entspricht, insbesondere für den Bau von Kernreaktorgebäuden.