Dextra hat die ultimative Alternative zu abnehmbaren Bodenankern entwickelt
Hinweis: Es muss nicht entfernt werden

Temporäre Bodenanker werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, unter anderem zur Hangsicherung und bei Aushubarbeiten. Bauunternehmer installieren in der Regel Stahlbodenanker und entfernen sie anschließend wieder, sobald sie nicht mehr benötigt werden – eine doppelte Belastung.
Dextra hat eine Reihe innovativer Spannanker entwickelt: ASTEC Active Anchor (AAA)
- Schneidbare Sehnen aus korrosionsbeständigem GFK-Material mit der gleichen Zugfestigkeit wie Stahl. Besonders wichtig ist, dass sie sich leicht von Tunnel- oder Pfahlbohrmaschinen zerkleinern lassen. Daher müssen sie nicht aus dem Boden entfernt werden.
- Herkömmliche PT-Stahllitzen, kompatibel mit jeder Standardspannvorrichtung (Hydraulikzylinder), werden dank eines speziellen Verbinders mit GFK-Sehnen verbunden. Montage, Installation und Spannung bleiben dieselben wie bei Stahlbodenankern.
Seit Mitte 2014 hat Dextra Tausende ASTEC Active Anchors aus CFK und GFK in den Nahen Osten geliefert. Viele davon kamen bei Projekten im Zusammenhang mit der Doha Metro in Katar zum Einsatz und kombinierten bis zu zehn Spannglieder mit einer maximalen Tragfähigkeit von 250 Tonnen. Die GFK-Anker wurden ausgewählt, da sie es der Tunnelbohrmaschine ermöglichen, den Tunnel zu durchschneiden, ohne dass es zu Beeinträchtigungen benachbarter Grundstücke kommt.
Spannstäbe für temporäre und permanente Anwendungen
Das Angebot von Dextra reicht von Vollgewindestangen bis hin zu glatten Stangen und kompletten Zubehörsystemen

Dextra bietet ein umfassendes Sortiment an Hochleistungsstäben für Vor- und Nachspannung. Das Produktsortiment umfasst Vollgewindestäbe (3 Güten erhältlich) und glatte Stäbe mit Gewindeenden (ebenfalls in 3 Güten erhältlich) und wird mit Platten und Muttern geliefert.
PT-Stangen werden normalerweise für temporäre Anwendungen wie das Heben schwerer Lasten, Befestigen und Pfahlprüfungen sowie für permanente Anwendungen wie die Verankerung oder den Erdbebenschutz verwendet.
Für Bodenanwendungen kann Dextra seine Stäbe mit einfachen oder doppelten Korrosionsschutzsystemen gemäß BS 8081 und EN 1537 liefern.
Für die Nachspannung von aufgeständerten Fertigteilsegmenten (Straßen oder U-Bahnen) bietet Dextra auch komplette Scherkeil- und Niederhaltestangensysteme mit Korrosionsschutzzubehör an. Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre zu Spannstangensystemen.
Bewehrungsmuffen: Neues Zubehör für die Verbindungsbefestigungsbox
Die Splice Fixing Box verbessert die Ausrichtung der Bewehrungsstäbe und schafft einen praktischen Schlüssel im Beton

Dextra hat ein neues Zubehör zur Unterstützung seiner Produktreihe an Kupplungen für Ortbeton- und Fertigteilanwendungen auf den Markt gebracht.
Die Splice Fixing Box besteht aus einem Aluminiumgehäuse mit 15 Löchern, die jeweils teilweise in vier verschiedenen Durchmessern gestanzt sind. Die Box enthält außerdem Gewindestopfen aus Kunststoff passend zur gewünschten Bewehrungsmuffengröße, erhältlich für Bewehrungsstahlgrößen von 12 mm bis 25 mm.
Die Splice Fixing Box bildet einen Keil im Beton und ermöglicht die perfekte Ausrichtung und Platzierung von Muffen in kritischen Bereichen.
Große Soft Eyes installiert. Tunnelbau in Hongkong steht kurz bevor!
Dextra Soft Eyes wird bald von der größten Bohrmaschine der Welt gekreuzt

Am 25. März 2015 fand die feierliche Eröffnung des künftigen fünf Kilometer langen Unterwassertunnels in Hongkong statt, der Tuen Mun mit Chek Lap Kok verbinden soll. Dieses bedeutende Projekt wird vom Joint Venture Dragages – Bouygues und dem Beratungsunternehmen AECOM geleitet.
Die mit 17,6 m Durchmesser größte Tunnelbohrmaschine der Welt wurde zusammengebaut und positioniert, um mit dem Vortrieb durch die riesigen GFK-Softeyes in den von Dextra gelieferten Schlitzwänden zu beginnen.
Dextra lieferte auch Rolltec-Kupplungen für verschiedene Anwendungen, darunter die Sockel der Schubrahmen, wie im unteren vergrößerten Teil des Bildes zu sehen ist.
Marokko Tanger Med 2: Kupplungen an einem Caisson-Anschluss
Mehr als 180.000 Kupplungen kamen beim Ausbau eines der größten afrikanischen Häfen zum Einsatz

Tanger Med 2 ist ein von Bouygues und Saipem geleitetes Hafenerweiterungsprojekt in der Nähe von Tanger, Marokko. Es umfasst ein neues Hafengebiet, das durch 105 Senkkästen mit jeweils über 6 Tonnen Stahlbeton geschützt ist. Dextra lieferte hierfür 180.000 Rolltec-Muffen, die von Rolltec-Bewehrungsmaschinen vor Ort unterstützt wurden. Die Muffen kamen in verschiedenen Bereichen des Senkkastens zum Einsatz, darunter in vertikalen Innenwänden und horizontalen Platten auf der Oberseite der Konstruktion.
Hauptvorteile von Koppleranwendungen:
1. Temporäre Öffnungen für den einfachen Transport von Material und Personen während der verschiedenen Bauphasen.
2. Verwendung einer Gleitschalung für den Schnellbau von Senkkästen.
Laden Sie für weitere Einzelheiten unsere vollständige Fallstudie herunter.
Nhat-Tan-Brücke in Hanoi, Vietnam eingeweiht
Dextra lieferte Bartec-Kupplungen für die längste Schrägseilbrücke Vietnams

Am 4. Januar eröffnete das vietnamesische Verkehrsministerium in Hanoi die Nhat-Tan-Brücke und gab das Projekt damit offiziell der Öffentlichkeit bekannt. Die Gesamtlänge des Projekts beträgt 8,9 km, einschließlich der beeindruckenden 3,75 km langen Schrägseilbrücke über den Hong (Roten) Fluss. Die Brücke ist das neue Tor nach Hanoi für Reisende vom internationalen Flughafen und aus den angrenzenden Regionen.
Die Nhat-Tan-Brücke befindet sich seit fast fünf Jahren im Bau. Dextra Manufacturing lieferte für dieses Projekt über 120.000 Bartec-Bewehrungsverbindungen für die Pylone der Brücke sowie Spannstäbe und deren Zubehör.
Dextra freut sich, Teil dieses wegweisenden Projekts zu sein, das eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Infrastruktur der vietnamesischen Hauptstadt spielt.