Dextra-Gruppe | Zuverlässige Verbindungen

Dextra's vierteljährlicher Newsletter: Verbindung #1


Fabrikerweiterung in Bangkok


Bauen für die Zukunft

Dextra hat vor einigen Wochen in Bangkok neben seinen bestehenden Produktionsanlagen ein neues Fabrikgebäude eingeweiht.
Die neue Anlage mit 1.300 m² Produktionsfläche und 335 m² Bürofläche beherbergt das Dextra Forschungs- und Entwicklungszentrum, ein zertifiziertes Prüflabor sowie eine Werkstatt für Maschinen- und Gerätemontage. Dank dieser Erweiterung wird die Produktionskapazität für Geräteteile, Werkzeuge und Zubehör um das Vierfache gesteigert.

Die Produktionsstätte von Dextra Bars wurde ebenfalls um 25% erweitert, wobei mehr Platz für die Produktion von Spurstangen/Zugstangen und Riegelträgern zur Verfügung gestellt wurde.

Der letzte Schritt des Expansionsplans wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2014 erfolgen und zu einer größeren Fläche für die Spleißfertigung führen, um die Geschäftsexpansion von Dextra zu unterstützen.

Dextra-Schritte in Lateinamerika


Ein neues Büro in Panama betreut nun die Aktivitäten in Lateinamerika

Dextra ist bereits seit 2009 in Brasilien präsent und hat seine Aktivitäten 2013 auf Lateinamerika ausgeweitet, um zur schnellen Entwicklung dieser Region beizutragen.

Durch die Beteiligung an einigen Projekten, beispielsweise den neuen Schleusen des Panamakanals, ist Dextra nun in der Region stark und nachhaltig präsent.

Herr Elez Dervisevic leitet das Büro in Panama. Sie erreichen ihn unter edervisevic@dextragroup.com für alle Fragen zu Projekten in Lateinamerika.

Markteinführung von Groutec, einer neuen Verbindung
speziell für die Fertigteilindustrie


Vorgefertigte Verbindungen leicht gemacht

Dextra hat vor Kurzem eine neue Produktlinie mechanischer Verbindungen speziell für die Fertigteilindustrie auf den Markt gebracht, die in Durchmessern von 16 mm bis 40 mm erhältlich sind.

Groutec-Bewehrungsstahl Die Muffen sind für die Verwendung mit standardmäßigem, nicht schrumpfendem Vergussmörtel ausgelegt, der durch Schwerkraft oder Injektion eingefüllt wird.

Das System von Dextra gewährleistet eine einfache und schnelle Verbindung vorgefertigter Segmente, selbst bei nicht perfekt ausgerichteten Stäben.

Groutec ist ein Typ-2-Koppler, der IAPMO und ICC-ES AC133 entspricht.

Druckstreben für den internationalen Flughafen Abu Dhabi

Dextra-Streben werden zur Unterstützung des Midfield-Terminaldachs verwendet

Dextra hat dem Abu Dhabi International Airport vor Kurzem Stahldruckstreben geliefert, die die Struktur des neuen Midfield Terminal Complex stützen werden.

Dextra lieferte an die China State Construction Engineering Corporation Druckstreben der Güteklassen 355 und 460 mit einer Länge von bis zu 8 Metern und einem CHS (Circular Hollow Section) von 140 mm bis 324 mm.

Die Eröffnung des Midfield Terminals ist für den 17. Juli 2017 geplant und wird 8.500 Passagiere pro Stunde abfertigen können.

Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke


Dextra schlägt eine Brücke zwischen Südostasien

Dextra ist stolz, Teil des Megaprojekts zu sein, das bald Hongkong, Zhuhai und Macau verbinden wird. Das 50 Kilometer lange Bauwerk, das eine 29,6 Kilometer lange Hauptbrücke und einen 6,9 Kilometer langen Tunnel umfasst, soll bis 2016 fertiggestellt sein.

Dextra belieferte den Auftragnehmer Dragages-VSL-China Harbour JV mit 96.000 Bartec-Muffen (Ø16-50) und 6.800 Rolltec-Edelstahlmuffen (Ø20 und 25), die in den vorgefertigten Segmenten sowie den Pfählen und Pfeilersäulen verwendet werden.

Erste Soft-Eyes in Südamerika ausgeliefert


Dextra GFRP-Soft-Eyes werden in der Rio Metro Linea 4 verwendet

Rio de Janeiro baut eine neue U-Bahn-Linie und bereitet damit die Infrastruktur seiner Stadt auf zwei große bevorstehende Sportereignisse vor: die FIFA-Weltmeisterschaft 2014 und die Olympischen Spiele 2016 in Rio.

An der Station Antero de Quental unterstützte Dextra die Konstruktion der Schlitzwände und lieferte dem Konsortium Linha 4 Sul unter der Leitung von Odebrecht Infrastructure Brazil vier Soft-Eyes mit einem Durchmesser von 12 m aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) sowie Rolltec-Kupplungen für die Schlitzwandverbindungen.

ASTEC Soft-Eye erleichtert das Eindringen von Tunnelbohrmaschinen (TBM) durch Schlitzwände und überschnittene Pfähle dank der Verwendung von GFK als vorteilhaftem Ersatz für herkömmliche Stahlbewehrung.

Dextra ist ein Vorreiter in der Soft-Eye-Technologie und hat seit 1996 weltweit über 400 Soft-Eyes erfolgreich ausgeliefert. Weitere Referenzen für Soft-Eyes für U-Bahnen sind die Dubai Metro, die Dehli Metro, die Hong Kong MRT, die Shanghai MRT, die Portland MRT oder die Channel Tunnel Rail-Link in London.