Dextra-Gruppe | Zuverlässige Verbindungen

Zusammenarbeit statt Wettbewerb: Die Leistung der Spitzenlösung für vorgefertigte Hybridverbindungen

In der sich rasant entwickelnden Baubranche ist Zusammenarbeit der Schlüssel zur Entwicklung innovativer Lösungen, die den wachsenden Anforderungen an Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit gerecht werden. Diese Philosophie steht im Mittelpunkt der Zusammenarbeit zwischen Dextra und Peikko, zwei weltweit führenden Unternehmen, die gemeinsam ein hybrides Fertigteil-Verbindungssystem entwickelt haben, das das Beste aus beiden Welten vereint: Groutec-Kupplungen von Dextra Und Säulenschuhe von Peikko.

Dieses innovative System wurde erfolgreich implementiert in der Büro- und Fabrikprojekt von Triumph Motorcycle in Thailandund zeigt, wie durch Zusammenarbeit Spitzenleistungen erzielt werden können.

Der Hybrid-Vorteil

Das hybride Fertigteilsystem vereint die Stärken von Stützenschuhen und Mörtelhülsen, um die Kontinuität der Bewehrung in Fertigteilkonstruktionen zu gewährleisten. Dieses System hat sich besonders in Erdbebengebieten und bei stark bewehrten Elementen bewährt.

Stützenschuhe Und Groutec-Kupplungen sind bekannte Produkte zur Herstellung von Verbindungen zwischen Fertigteilstützen. Eine Kombination aus beiden – die sogenannte „Hybrid-Fertigteilverbindung“ – wird in verschiedenen Märkten eingesetzt, insbesondere in Bereichen mit Erdbebenanforderungen.

Aus struktureller Sicht Säulenschuhe Und Groutec-Kupplungen sind beide so konzipiert, dass die Kontinuität der Bewehrung durch die Fugen von Fertigteilen gewährleistet ist. Bei stark bewehrten Elementen kann es schwierig sein, alle notwendigen Säulenschuhe innerhalb des Stützenquerschnitts. In solchen Fällen kombiniert Säulenschuhe mit Groutec-Kupplungen könnte sich als kostengünstige Alternative erweisen.

Mit dieser Lösung Säulenschuhe sollen die Stabilität der Säule während der Montagephase sichern, während Groutec-Kupplungen ergänzen die Säulenschuhe durch die Übertragung der in der Endphase auf die Struktur einwirkenden Lasten. Der Begriff „Montagephase“ bezieht sich auf die Phase, in der die Fuge noch nicht verfugt ist, und „Endphase“ bezieht sich auf die Phase, in der die Fuge vollständig verfugt und ausgehärtet ist.

Stützenschuhe ermöglichen die Errichtung vorgefertigter Stützen ohne Stützen oder Streben, was die Errichtung beschleunigt und ein ungehindertes Fortschreiten anderer Bautätigkeiten ermöglicht, da Stützen und Streben die Korridore nicht blockieren und so die Kontinuität des Bauprozesses ohne Ablenkung gewährleistet wird. Groutec gewährleistet die Kontinuität der Bewehrung in der „letzten Phase“ der Montage.

Hauptvorteile des Systems:

  • Schnellere Installation: Die Säulen wurden ohne Stützen oder Streben installiert, wodurch die Installationszeit erheblich verkürzt wurde.
  • Verbesserte Sicherheit: Durch den Wegfall von Verstrebungen wurden die Gefahren auf der Baustelle minimiert.
  • Sauberes Finish: Die Methode gewährleistete ein sauberes, professionelles Ergebnis ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Aufräumarbeiten.
  • Kostengünstig: Weniger Material und schnellere Prozesse sparten Zeit und Geld. Groutec sorgt für zuverlässige Verbindungen und spart gleichzeitig Material- und Arbeitskosten.


Büro und Fabrik von Triumph Motorcycles: Eine Fallstudie zum Erfolg

Das im Dezember 2024 fertiggestellte Büro und Werk von Triumph Motorcycle erstreckt sich über eine beeindruckende 89.077 m² und Funktionen 128 Fertigteilstützen in Rekordzeit installiert. Die Hybridlösung von Dextra und Peikko spielte eine entscheidende Rolle bei der Erzielung dieser Ergebnisse.

Durch diese Zusammenarbeit konnte Thai Obayashi, der Auftragnehmer des Projekts, außergewöhnliche Geschwindigkeit, Sicherheit und Qualität erreichen.

 

Eine Zukunft, die auf Zusammenarbeit aufbaut

Der Büro- und Fabrikprojekt von Triumph Motorcycles ist ein Beispiel dafür, was erreicht werden kann, wenn Branchenführer ihre Stärken bündeln. Wir bei Dextra und Peikko sind überzeugt, dass Partnerschaften wie unsere die Zukunft der Bauinnovation sind. Gemeinsam können wir Lösungen liefern, die Erwartungen übertreffen und neue Maßstäbe für die Branche setzen.

Lassen Sie uns weiterhin durch Zusammenarbeit eine führende Rolle spielen und die Baubranche für alle stärker, sicherer und effizienter machen.