Belo Monte-Staudamm
Der Belo Monte-Staudamm ist ein Wasserkraftwerk am Fluss Xingu im Bundesstaat Pará im Norden Brasiliens. Nach seiner Eröffnung wird er mit einer maximalen Gesamtleistung von 11.233 MW der zweitgrößte Staudamm Brasiliens und der viertgrößte der Welt sein.
Für dieses große Staudammprojekt lieferte Dextra Do Brasil den Auftragnehmern kontinuierlich seine Rolltec mechanisches Spleißen von Bewehrungsstäben Lösung zwischen 2011 und 2016.
Rolltec ist die beliebteste Lösung zum Verbinden von Bewehrungsstäben in Brasilien und bietet eine wettbewerbsfähige Alternative zu Überlappverbindungen.
Im Belo Monte-Staudamm wurden insgesamt 250.000 Kupplungen verwendet, die in alle Teile der Struktur integriert sind.
Die Bewehrungsvorbereitung wird durch eine einzigartige Leichtgewichtsmaschine unterstützt, die von einer einzelnen Person bedient werden kann.
Die Rolltec-Maschine lässt sich relativ einfach transportieren und bequem installieren, selbst an abgelegenen Orten wie Staudammbaustellen.