Bang Pakong-Kraftwerk: Thailands erstes mit Erdgas betriebenes Kraftwerk
Das Bang Pakong-Kraftwerk ist Thailands erstes Kraftwerk, das Erdgas aus dem Golf von Thailand als primäre Brennstoffquelle nutzt.
Das Kraftwerk liegt am linken Ufer des Bang Pakong-Flusses in der Provinz Chachoengsao und besteht sowohl aus Wärmekraftwerken als auch aus Gas-und-Dampf-Kombikraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 2.490 MW.
Das Kraftwerk wurde gebaut, um den Verlust an Stromerzeugungskapazität nach der Stilllegung des 1.050-MW-Gas-und-Dampf-Kombikraftwerks Bang Pakong im Jahr 2014 auszugleichen.
Dextras Beitrag zum Projekt:
Dextra lieferte eine breite Palette von Bartec Bewehrungsmuffen in Stärken von 12 mm bis 32 mm für den Bau des Kühlturms und der GuD-Blöcke des Kraftwerks. Diese Muffen wurden zur Verstärkung und Verbindung von Fertigteilstützen und -trägern eingesetzt.
Zusätzlich, Groutec In Fertigteilstützen wurden Kupplungen eingebaut, die auf der Baustelle eine schnelle und effiziente Verbindung zum Fundament ermöglichten. Nach dem Anheben und Platzieren der Fertigteilstützen wurden die eingebetteten Kupplungen mit Mörtel injiziert, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
*Stromerzeugungsbehörde von Thailand. Kraftwerk Bang Pakong, 2019, www.egat.co.th/en/information/power-plants-and-dams?view=article&id=37.